Ehrgeiziger Vater am Spielfeldrand
Ehrgeiziger Vater am Spielfeldrand Kurz vor Weihnachten präsentiert unsere Theater AG die herrliche Parodie „Barbie, schieß doch“ von Sebastian Seidel. Rene Bechtold inszenierte mit seinem 4-köpfigen...
View ArticleSituation von Kindern mit Migrationshintergrund an unserer Schule Auch unsere...
Situation von Kindern mit Migrationshintergrund an unserer Schule – Auch unsere Schule wird bunter! Deutsch als Fremdsprache haben etwas mehr als 20 Kinder.Sie sind verteilt auf die Klassen 1-7. Es...
View ArticleSchottisches Dreikönigsspiel
Schottisches Dreikönigsspiel Ein guter Brauch an unserer Schule ist die jährliche Aufführung des „Schottischen Dreikönigsspiels“. Die Darsteller sind ehemalige Eltern unserer Schule, die der Schule das...
View ArticleSkifahrt nach Sillian vom 02. – 09. Januar 2016
Skifahrt nach Sillian vom 02. – 09. Januar 2016 Dieses Jahr gab es zum ersten Mal eine klassenübergreifende Skifahrt, die von Frau Schneider organisiert wurde. Insgesamt 29 interessierte Ski- und...
View ArticleMozart mit „Mann und Maus“
Mozart mit „Mann und Maus“ Klassische Musik begeistert Flüchtlingsfamilien Am Freitag, den 22.01.2016 fand im Musiksaal der Rudolf Steiner Schule Witten ein ganz ungewöhnliches Konzert statt. Manuel...
View ArticleMein Körper gehört mir
Mein Körper gehört mir Im Januar war die Theaterpädagogische Werkstatt Osnabrück an drei Vormittagen Gast unserer Schule – und das nun schon im 17. Jahr. Für die 3. und 4. Klasse führten sie ihr Stück...
View ArticleNatürlich bin ich stark
Natürlich bin ich stark Mache ich alles gut und richtig, wenn ich mit meinen Freunden alles mitmache? Wie, wenn ich dabei ein ungutes oder falsches Gefühl entwickele, wenn mir etwas zu weit geht?...
View ArticleFaschings-Monatsfeier 2016
Faschings-Monatsfeier 2016 Nachdem alle Kinder am Freitag in den Klassen 1-6 nach bestimmten Mottos ausgiebig Karneval feierten, wurde am Tag darauf zur Monatsfeier geladen. Viele Klassen gaben wieder...
View ArticleAusstellung der Foto AG vom 5.2.2016
Ausstellung der Foto AG vom 5.2.2016 Nach einem ersten Halbjahr intensiver Auseinandersetzung mit der Fotografie, haben Schüler der 7.Klasse einzelne Arbeiten in einer Ausstellung präsentiert. Sie...
View ArticleDer Heilige St. Franziskus in Heven
Der Heilige St. Franziskus in Heven Nach langer Zeit intensiven Probens und zwei Auftritten am vergangenen Freitag (26.2.2016) konnten die Schülerinnen und Schüler der 2. Klasse endlich den verdienten...
View ArticleAngewandte Stadtentwicklung im Erdkundeunterricht
Angewandte Stadtentwicklung im Erdkundeunterricht Mit so einer positiven Resonanz hatte die 9. Klasse der Rudolf Steiner Schule Witten-Heven nicht gerechnet. Im Rathaus der Stadt Witten durften sie...
View ArticleDer eingebildete Kranke
Der eingebildete Kranke Am Wochenende 12./13.März 2016 führte die 8.Klasse ihr großes Klassenspiel „Der eingebildet Kranke“ auf. In drei unterschiedlichen Besetzungen zeigten die Schülerinnen und...
View ArticleDie acht Millionäre
Die acht Millionäe Am Samstag, den 9. und am Sonntag, den 10. April brachten die drei Zwölftklässler Anna, Adrian und Jan mit der Komödie „die acht Millionäre“ von Robert Thomas den praktischen Teil...
View ArticleCircus Academy zeigt neues Zirkustheater
Circus Academy zeigt neues Zirkustheater Schüler beweisen ihr artistisches Können 50 Kinder der Circus Academy der Rudolf Steiner Schule Witten, überwiegend aus den Klassen 5 bis 10, zeigen ihr Können...
View ArticleBetriebswirtschaftspraktikum der 10. Klasse
Betriebswirtschaftspraktikum der 10. Klasse Am Mittwoch Abend, dem 27.04.2016, fand der Berichtsabend der zehnten Klasse über ihr dreiwöchiges Betriebswirtschaftspraktikum statt. Die Besucher konnten...
View ArticleZauberei auf der Töpferscheibe
„Zauberei“ auf der Töpferscheibe – Bekannter Keramikkünstler zu Gast bei der 2. Klasse Die Schüler der 2. Klasse durften vergangene Woche den Naturwerkstoff Ton und das uralte Handwerk des Töpfers...
View ArticleWoher kommt der süße Saft?
„Woher kommt der süße Saft?“ -Epoche über Bienen endet für Zweitklässler mit Besuch beim Imker Der Besuch beim Lehrbienenstand Hohenstein war für die zweite Klasse der Höhepunkt der vergangenen...
View ArticleDas geht nur gemeinsam
Medienpädagoge Buermann besucht RSS Witten: „Das geht nur gemeinsam“ (vow) Wussten Sie schon: Offiziell gibt es ihr Kind eigentlich gar nicht – also als Smartphone-Nutzer. Unter 16 Jahren haben Kinder...
View ArticleLandwirtschaftspraktikum der 9. Klasse
Landwirtschaftspraktikum der 9. Klasse Nach den Osterferien war die neunte Klasse für drei Wochen zum Landwirtschaftspraktikum. Auf ihren Höfen haben die Jugendlichen eine Menge gelernt: Sie wissen nun...
View Article8.Klasse beim Schul-und Jugendtheater
8.Klasse beim Schul-und Jugendtheater Am vergangenen Montag (6.6.2016) sind einige SchülerInnen der 8.Klasse mit ihrem 8.Klass-Bühnenstück „Der eingebildet Kranke“ bei den 27. Schul- und...
View Article